top of page

RESSOURCEN

Screenshot 2024-03-01 162846.png

Konzeptioneller Ansatz zum rechtsextremen Ökosystem in Österreich und Deutschland

Unsere gesammelten Erkenntnisse aus 30 Expert*inneninterviews, die das rechtsextreme Online-Ökosystem und ihre Kommunikationsmuster untersuchen

Screenshot 2024-03-01 162506.png

Ein neuer Rahmen für die Analyse rechtsextremer Hassreden auf TikTok

Vorstellung  Forschungsmethoden und Überblick über deutschsprachiges Ökosystem

Screenshot 2025-04-24 183708_edited_edited_edited.jpg

Mainstreaming von Extremismus durch Nutzung „alternativer“ Webseiten

Rechtsextreme verbreiten gemäßigte Inhalte, um das Vertrauen in die liberale Demokratie zu untergraben.

Policy Brief (Englisch)

Zusammenfassung der Projektergebnisse mit Empfehlungen für Plattformen, Politik und Praxis

Ein neuer Rahmen für die Analyse rechtsextremer Hassreden auf TikTok

Vorstellung neuer Forschungsmethoden und Überblick über das deutschsprachige rechtsextreme Ökosystem auf TikTok

First page screenshot_edited.jpg

Rechtsextremes
Online-Framing
enttarnt

Alte Narrative in neuem Gewand: Wie Extremist*innen ihre Narrative auf TikTok, Telegram und Odysee rahmen

Fokusgruppen-Bericht

Gesammelte Empfehlungen von Interessengruppen zur Validierung unserer Forschungsergebnisse

Policy Brief

Projektergebnisse mit Ratschlägen für Social-Media-Plattformen, politische Entscheidungsträger*innen und Praktiker*innen

Das RECO_DAR-Projekt produzierte zahlreiche Ergebnisse. Diese Seite präsentiert zentrale Erkenntnisse und Empfehlungen und gibt Einblicke weiter, die deine Arbeit unterstützen und als Quelle für zukünftige Projekte dienen können.

bottom of page