top of page

EUTEx Framework Training (#4a)

Aufbau von Kompetenzen zur besseren Reintegration von Straftäter*innen mit terroristischem oder extremistischem Hintergrund

6 Std.
Preis auf Anfrage
Beim Kunden

Beschreibung

Dieses modulare Training vermittelt Fachkräften im Justizvollzug und in der Bewährungshilfe sowie relevanten zivilgesellschaftlichen Akteuren die nötigen Kompetenzen für die Arbeit mit Personen, die mit gewalttätigem Extremismus in Verbindung stehen. Der EUTEx-Kurs ist in drei Module gegliedert, die jeweils aus ein bis zwei ganztägigen Sitzungen bestehen (jeweils 6 Stunden ohne Pausen): 1. Radikalisierung und Risikobewertung 2. Rehabilitation und Reintegration 3. Arbeit mit Frauen, Minderjährigen und Gemeinschaften Die Teilnehmenden setzen sich mit Radikalisierungsprozessen auseinander, erwerben praxisnahe Fähigkeiten für Ausstiegs- und Reintegrationsarbeit und lernen, wie sie betroffene Gemeinschaften sinnvoll einbinden können. Die Präsenzveranstaltungen beinhalten Fallarbeit, Studienbesuche sowie die Anwendung kognitiv-behavioraler und motivationsfördernder Methoden. Der Kurs wird durch ein Learning Management System (LMS) unterstützt, das strukturierten Zugang zu theoretischen Modulen, Lernpfaden, Diskussionsforen, Videokonferenzen, Gruppenorganisation (Communities of Practice), Übungen, Wikis, Umfragen und individuellen Lernverläufen bietet. Dieses Blended-Learning-Format ermöglicht eine flexible, interaktive und gut dokumentierte Weiterbildung – auch für vielbeschäftigte Fachkräfte. Methoden: Online-Lernen, Präsenzseminare, Fallarbeit, Studienbesuche, praxisbezogene Kompetenzentwicklung Teilnehmerzahl: Bis zu 25 Personen Ort: Online + vor Ort beim Kunden Weitere Informationen: https://www.eutex.eu/training-and-tool


bottom of page