top of page
Logo PARTESS-COM.png

Partizipative Ansätze zum Schutz von Gebets- und Kultstätten, Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen

PARTESS‑COM entwickelt und fördert präventive Schutzmaßnahmen für Religionsgemeinschaften, Gebets- und Kultstätten und angeschlossene Institutionen in der gesamten EU. Das Projekt reagiert auf zunehmende Bedrohungen durch Extremismus, Hasskriminalität und Desinformation gegenüber Glaubensgemeinschaften. Aufbauend auf den Erkenntnissen früherer Projekte (PARTES, SHRINEs, PROSPERES) bringt es Sicherheitsakteure, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Religionsvertretungen zusammen, um gemeinsam praktische und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Fördergeber

Finanziert von der Europäischen Union PANTONE.jpg

Ziele

  • Effektive Sicherheitskonzepte, Instrumente, Programme und Lösungen zum Schutz von Gebets- und Kultstätten, religiösen Bildungseinrichtungen und zugehörigen Gemeinschaften identifizieren, systematisieren und evaluieren.

  • Akteure und Öffentlichkeit regelmäßig über Bedrohungslagen gegenüber Religionsgemeinschaften informieren – auf Basis evidenzbasierter Analysen, um Desinformation und verzerrten Wahrnehmungen entgegenzuwirken.

  • Niedrigschwelligen Zugang zu wirksamem, kontextsensitivem Wissen und Werkzeugen schaffen – über eine digitale Plattform und mobile App, kategorisiert nach Zweck, Umsetzbarkeit und Anwendbarkeit.

  • Akteure wie Religionsvertreter*innen, Sicherheitsbehörden oder zivilgesellschaftliche Organisationen in präventiver Sicherheit, Bedrohungseinschätzung, Verwundbarkeitsanalyse und Krisenkommunikation schulen – in hybriden Trainingsformaten.

  • Austausch und Vernetzung zwischen Religionsgemeinschaften und relevanten Akteuren auf nationaler und EU-Ebene fördern – etwa über ein digitales Forum und strukturierte Präsenzformate.

  • Öffentliches Bewusstsein stärken und einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz fördern, indem Bürger*innen zur Meldung sicherheitsrelevanter Vorfälle und zur Beteiligung an Prävention über App und Kampagnen motiviert werden.

Impact

PARTESS‑COM wird das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken und Präventionsmethoden steigern, die Handlungsfähigkeit von Behörden und Gemeinschaften verbessern und kooperative Schutzansätze für Gebets- und Kultstätten und religiöse Versammlungen institutionalisieren. Das Projekt leistet damit einen Beitrag zu nationalen und EU‑weiten Bemühungen gegen Extremismus, verringert Verwundbarkeiten und stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt und Resilienz.

Lead Partner

Status

Laufend

bottom of page