
UNSER ANSATZ

Kein Schema-F-Denken
Wir verfolgen einen neuartigen Ansatz in der Extremismusforschung, indem wir Grundlagen- und Anwendungsforschung miteinander verbinden. Diese Perspektive profitiert von den bewährten Praktiken aus Forschungsinstituten, Think Tanks, Universitäten und Unternehmen und schafft so eine einzigartige Verbindung verschiedener Bereiche. Zudem verstehen wir die Bedeutung der Verknüpfung von Forschung mit praktischer Projektumsetzung. Unsere Teams erhalten die notwendigen Werkzeuge, um administrativen Aufwand zu minimieren und die Qualität unserer Forschung zu maximieren.
.jpeg)
Kein Elfenbeinturm
Im Kampf gegen Fake News müssen wissenschaftliche Erkenntnisse breit zugänglich gemacht werden. Wir setzen uns dafür ein, unsere Arbeit allen zugänglich zu machen und Menschen mit dem Wissen auszustatten, das sie für informierte Entscheidungen benötigen. Unser Blog ist nur ein Weg, mit dem wir dieses Ziel verfolgen, um Terrorismus und gewalttätigem Extremismus in all seinen Formen entgegenzutreten.
.jpeg)
Nicht exklusiv, sondern inklusiv
Interdisziplinäre Zusammenarbeit kann zu neuen Erkenntnissen führen – unabhängig vom Thema. Unser Ziel ist es, die gebündelte Expertise aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammenzuführen und so Einsichten zu gewinnen, die bisher nicht möglich waren. Gemeinsam wollen wir ein Thema aus allen Blickwinkeln beleuchten.